Museumspraxis

Die Museen

Unsere Weiterbildung zur*zum Fachreferent*in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards an Museen umfasst insgesamt 149 Schulungstage, davon 101 Tage Museumspraxis und 48 Seminartage. Die Museen befinden sich im Nordwesten Deutschlands, im Emsland, Oldenburger Land und in Ostfriesland. Jedes Museum stellt zwischen ein und drei Teilnehmer*innenplätze bereit. Im Museum führen Sie über die gesamte Kursdauer ein Projekt durch und lernen hier das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen.

MUSEALOG 2025

Die Museumsprojekte

Die Museen bieten Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Ihre Tätigkeitsfelder reichen dabei von der Konzeption von Projekten bis zu deren praktischer Umsetzung, Sammlungsmanagement, Objektdokumentation, Magazinierung, Sachkulturforschung, Ausstellungstätigkeit oder Vermittlungsarbeit. Die folgenden Museen bieten Projekte für den kommenden MUSEALOG-Kurs an. Bitte nennen Sie drei dieser Museen in Ihrer Prioritätenliste:

Deutsches Sielhafen­museum Carolinensiel

Mehr erfahren

Emslandmuseum
Schloss Clemenswerth

Mehr erfahren

Jüdisches Museum | August-Gottschalk-Haus

Mehr erfahren

Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Mehr erfahren

Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur | Nordwolle Delmenhorst

Mehr erfahren

Ostfriesisches Landes­museum Emden

Mehr erfahren

Schiffahrtsmuseum Unterweser

Mehr erfahren

Schlossmuseum Jever

Mehr erfahren

Stadtmuseum Meppen

Mehr erfahren

Stadtmuseum Oldenburg

Mehr erfahren